Unternehmen werden immer häufiger von ihren Kunden, der Öffentlichkeit oder ihren Investoren zu CO2-Emissionen und etwaigen Strategien zur deren Reduzierung befragt.
Insbesondere dem Bausektor der inkl. Produktionsgebäude ca. 40 % der gesamten CO2-Emissionen verursacht - davon 20 % bei der Herstellung und 80 % im Betrieb - kommt hier eine besondere Verantwortung zu.
Wir helfen Ihnen dabei, ein Carbon Management aufzusetzen, das nicht nur die CO2-Emissionen und die Energieverbräuche erfaßt, sondern auch geeignet ist, Kosten zu senken, Ihr Unternehmensimage zu stärken und die Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen sicherzustellen.
Nutzen
- Erfassung der Nachhaltigkeit für Portfolios mit vertretbarem Aufwand
- Wertsicherung des Immobilienportfolios und Vorbereitung des Managements auf drohenden Konsequenzen des staatliches Klimaschutzes (Stichwort "Kohlendioxid-Steuer")
- Positionierung als klimabewusstes Unternehmen und Stärkung des Marken-Images
- Kommunikation als innovatives, vorausschauendes Unternehmen gegenüber Stakeholdern
- Übertragung des Ergebnisses in und Kommunikation über einen Nachhaltigkeitsbericht
Leistungsumfang
- Entwicklung einer Strategie zur Gesamtbetrachtung des Immobilien-Portfolios
- Analyse des Portfolios, Clusterung und Definition von Benchmarks
- Auswertung und Klassifizierung der Daten
- Vor-Ort Begehungen zur Erfassung von Energieeinsparungspotentialen
- Umsetzung der Maßnahmen und laufendes Monitoring der Wirkungen
Anwendungsfälle
- zur Implementierung und Verfolgung einer CO2-basierten Strategie
- als Vorleistung für die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichtes oder der Einführung und Umsetzung von Umweltmanagementsystemen
So starten Sie!
- Klicken Sie hier und fordern Sie weitere Informationen zu dieser Leistung an!
- Bei Fragen rufen Sie uns einfach unter unserer kostenfreien Service-Nummer 0800 627 83 77 (FREECALL) an!