Sidebar

Das DGNB-Zertifizierungssystem wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) ins Leben gerufen und dient der Planung und der Bewertung von nachhaltigen Gebäuden.

Durch Adaption an die österreichischen Normen und Bestimmungen hat die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) das System im Jahre 2010 auch für den österreichischen Markt verfügbar gemacht.

Die Bewertung umfaßt, je nach Nutzungsprofil, ca. 60 Kriterien aus den Themenfeldern Ökologie, Ökonomie, soziokulturelle und funktionale Aspekte, Technik, Prozesse und Standort und wird als DGNB-Zertifikat in der Kategorien Gold, Silber oder Bronze vergeben.

Als Mitglied der DGNB verfügen wir über umfassende Expertise, um Sie durch den gesamten Zertifizierungsprozess begleiten zu können, egal ob es sich dabei um Neubau-, Modernisierungs- oder Bestandsobjekte handelt.

Mit dem „Scandic-Hotel am Potsdamer Platz“ haben wir für die gsp - Gesellschaft für Städtebau und Projektentwicklung Berlin mbH jüngst das erste Hotel in Deutschland überhaupt mit dem Nachhaltigkeitslabel der DGNB zertifiziert und dabei das Gütesiegel in „Silber“ erreicht.

 

Nutzen

  • Aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit
  • Steigerung der Verkaufs- und Vermietungschancen durch Sichtbarmachung der Gebäudequalität sowie des Nutzerkomforts
  • Erreichung einer dauerhafte Qualität der Immobilie
  • Erhöhung der Planungs- und Kostensicherheit
  • Minimierung von Risiken bei Herstellung, Betrieb und Rückbau
  • hohe Flexibilität bei der Planung und Entwicklung eigener Innovationen
  • Einsatz als Marketinginstrument

Leistungsumfang

Anwendungsfälle

  • zur Steigerung der Verkaufs- und Vermietungschancen
  • zur Sicherstellung einer nachhaltigen Qualität des Gebäudes
  • zur Sichtbarmachung der Gebäudenachhaltigkeit
  • zum Einstieg in die Thematik "Nachhaltiges Bauen"

So starten Sie!

  • Klicken Sie hier und fordern Sie weitere Informationen zu dieser Leistung an!
  • Bei Fragen rufen Sie uns einfach unter unserer kostenfreien Service-Nummer 0800 627 83 77 (FREECALL) an!
Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.