Wußten Sie schon? Seit dem 22. April 2015 sind alle großen Unternehmen sowie mit diesen mehrheitlich verbundene KMUs gesetzlich dazu verpflichtet, bis zum 05. Dezember 2015 ein Energieaudit nach DIN EN 16247-1 durchzuführen.
Als große Unternehmen (Nicht-KMUs) gelten Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter oder einem Jahresumsatz über 50 Mio. € und einer Bilanzsumme größer 43 Mio. €.
Schon im Dezember 2008 hatte sich die Europäische Union auf ein Richtlinien- und Zielpaket für Klimaschutz und Energie geeinigt, welches ambitionierte Ziele enthält: Bis 2020 sollen sich die Treibausgasemissionen um 20% reduziert haben und der Anteil an erneuerbaren Energien, ebenso wie die Energieeffizienz, soll sich um 20 % erhöhen (sog. "20-20-20-Ziele").
Neben der gesetzlichen Verpflichtung und dem Beitrag zum Klimaschutz ist das Energieaudit vor allem ein Instrument mit dem Unternehmen erhebliche Kosteinsparungen erzielen können. Sie können Fördergelder nutzen, Ihre Energiekosten senken und somit Vorrausetzungen schaffen, um von der Strom- und Energiesteuer entlastet zu werden.
Nutzen
- Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G)
- Vermeidung von Bußgeldern
- Nutzen von Fördergeldern
- Kostensenkungen
- Schaffung der Voraussetzungen für Strom- und Energiesteuerentlastung
Leistungsumfang
Als beim Bundesamt für Ausfuhrkontrolle (BAFA) akkreditierter Energieberater sind wir berechtigt Energieaudits nach DIN EN 16247 durchzuführen.
Folgende Leistungen bieten wir u.a.
- Ermittlung des für Ihren Bedarf geeigneten Instruments (DIN EN 16247, ISO 50001 oder EMAS)
- Ermittlung etwaiger Fördermittel
- Kostenschätzung
- Festlegung von Ziele, Umfang, Projektorganisation und Durchführungszeitraum
- Datenerfassung und umfassende Analyse Ihrer energierelevanten Prozesse und des energiebezogenen Nutzerverhaltens
- Ortsbegehungen
- Darstellung von Energieeinsparpotenzialen
- Erstellung des abschließenden Berichts
Anwendungsfälle
- Pflicht zur Durchführung eines Energieaudits nach DIN EN 16247
- Prüfung, ob ein vorhandenes Umwelt- und/oder Energiemanagementsystem von der Durchführung eines Energieaudits befreit
- Wunsch nach Kosteneinsparungen durch Senkung der Energieverbräuche
So starten Sie!
- Klicken Sie hier und fordern Sie eine unverbindliche Kostenschätzung an!
- Bei Fragen rufen Sie uns einfach unter unserer kostenfreien Service-Nummer 0800 627 83 77 (FREECALL) an!